Skip to content

Aktuelles

Ibalis, Die neue Waldförderung 2025

Seit dem 1.7.2025 ist die neue Förderung freigeschaltet und wird über das für den Forst erweitere Förderportal der Landwirtschaft „Ibalis“ beantragt. Um über die neue Förderung, die neuen Holzpreise und die Antragsstellung über Ibalis zu informieren haben wir eine Schulung zusammengestellt
weiterlesen

Holzpreise steigen mit den Temperaturen

In weiten Teilen Bayern ist die Nachfrage nach Holz diesen Sommer sehr hoch. Diese Nachfrage treibt den Preis. Für Fichten Standartfixlängen frisch werden derzeit 117,-€/fm (2b-4b B/C) gezahlt. Käferholz liegt bei stabilen 100,- €/Fm (2b – 4b). Sollten sie einen Holzeinschlag
weiterlesen

Lehrgang zum Seilwindeneinsatz mit SVLFG

Am 1. Dezember haben wir einen sehr erfolgreichen Lehrgang zum sicheren Umgang mit der Forstseilwinde abgehalten. Zwei Tag lang haben sich fast 60 unserer Mitglieder die Zeit genommen, um sich über den sicheren Umgang mit der Forstseilwinde zu informieren. Begonnen haben
weiterlesen

Borkenkäfer aus dem Winterschlaf erwacht!

Der Buchdrucker ist nach seiner Winterruhe wieder aktiv und das Männchen hat begonnen sich einzubohren. Grade jetzt bei dem trockenen Wetter bietet es sich an nach frischem Bohrmehl zu suchen. Vor allem an den Rändern der letztjährigen Käferlöcher und an geschwächten
weiterlesen

Schadholz Förderung wieder möglich

Windwurf, Borkenkäfer, Hagel und co. Schadholz fällt auf die eine oder andere Weise an. Wichtig im Sommer ist es dieses Holz sicher zu lagern bis es verkauft werden kann. Zu diesem Zweck stellt die WBV auch dieses Jahr wieder die bekannten
weiterlesen

Rüsselkäferbefall- Vorbeugen, Erkennen und Behandeln

Immer wieder zeigt sich, dass junge Nadelholzkulturen vom Rüsselkäfer befallen werden. Deshalb möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, wie man einen Befall erkennt und damit umgeht Lebensweise Der große braune Rüsselkäfer legt seine Eier in den Stöcken ab, dort entwickeln
weiterlesen